Oberlandgericht
Die Architektur des Oberlandgerichtes ist einfach beeindruckend. Da ich mal wieder bei Dunkelheit unterwegs war, weil, mich fasziniert einfach eine Großstadt wie Hamburg mit seinen Lichtern, habe ich in diesen Blogbeitrag nur Nachtaufnahmen.
Ich bin schon hunderte Mal am Tag hier vorbeigegangen und die Architektur vom Oberlandgericht und dem Strafgerichtsgebäude fand ich schon immer faszinierend. Aber bei Dunkelheit, wenn sie beleuchtet sind, hat es etwas Magisches. Eine Architektur die man nicht in Hamburg erwartet. Das zeigt wieder das Hamburg einfach eine tolle Stadt ist, ob am Tag oder in der Nacht. Das Oberlandgericht das auch zum Justizforum gehört, ist U-förmig gebaut, den Mittelpunkt der Architektur bildet das Oberlandesgericht, und die 2 gegenüberliegenden Bauten in dem das Ziviljustizgebäude und Strafjustizgebäude untergebracht ist. Die Gerichte liegen in der Neustadt am Sievekingplatz. Auf jeden Fall sollten sich Liebhaber von Architektur diese Adresse merken und bei den nächsten Hamburg Besuch mal vorbeischauen. Der Park Planten un Blomen liegt auch direkt am Sievekingplatz. Ein Naherholung-park Mitten in der Stadt, mit einem der größten japanischen Landschaftsgärten Europas. Das lässt sich beides natürlich am Tag gut verbinden. Erst die Architektur bestaunen und Fotografieren und anschließend im Grünen in der Sonne Chillen. Ein Tipp von mir, das Tropenhaus. Es wird von der Universität für Studenten betrieben. Der Eintritt ist frei. Von Subtropen bis Wüste kann man die Pflanzenwelt hier bestaunen. Das Klima darin ist natürlich auch den Klimazonen angepasst.




Daten und Informationen von Wikipedia