Hamburger Dom

Das größte Volksfest im Norden

auto-scooter

Dreimal im Jahr kommt der Hamburger Dom nach St Pauli, auf dem Heiligengeistfeld. Im März der Frühlingsdom, der Sommerdom im Juli und  im November der Winterdom. Das Volksfest ist jeweils für 4 Wochen mitten im Herzen von St. Pauli in direkter Nähe zur Reeperbahn. Die 1,6 Km lange Erlebnismeile ist in Hamburg eine Attraktion und Institution und für jeden Hamburg Besucher die Gelegenheit vor dem Kiez bummel sich auf einen tollen Partyabend einzustimmen. Der Dom ist gut mit der Bahn zu erreichen. Mit der S-Bahn (S.1, S.2, und S.3) bis Reeperbahn und dann wenige Meter zufuß, oder mit der U-3 bis St. Pauli und der Eingang mit dem Riesenrad ist schon in Sichtweite. Oder es gibt noch die Möglichkeit mit der U.3 in Feldstraße auszusteigen. Die U-Bahn-Station Feldstraße liegt am Karolinenviertel und ist der 2 Haupteingang vom Hamburger Dom und man ist sofort im Getümmel.
Wer mit dem Auto kommen will, kann auf der Glacischaussee für 4 Euro am Tag Parken. Die Straße wird extra für den Dom zum Parken gesperrt. Denn Parkplätze rund um dem Dom und dem Kiez sind knapp und die Wahrscheinlichkeit das der Wagen abgeschleppt wird, weil man nicht korrekt geparkt hat, ist recht hoch.  Ab 15.00 Uhr öffnen die ca. 230 Geschäfte  (sonntags ab 14.00 Uhr) und der Spaß beginnt. Die Schausteller bringen jedes Jahr wie jetzt zum Winterdom die neuesten Attraktionen wie The Beast und Hurricane mit und feiern dann auf den Hamburger Dom ihren einstand. Für Familien gibt es jeden Mittwoch den Familientag mit ermäßigten Preisen. Die Auswahl an Fahrgeschäfte und Buden ist so vielfältig und bunt das für jeden was dabei ist. Vom Kinderkarussell bis Achterbahn, da sollte jeder von Kind bis Erwachsener auf seine Kosten kommen.  Für mutige gibt es den Sky Fall, der 80 m hohe Turm der seit 2015 seinen festen Platz hier gefunden hat, belohnt einen mit einem spektakulären Blick über den Hamburger Dom und den bunten treiben auf dem Kiez. Oder vielleicht eine fahrt mit der Achterbahn. Der Nervenkitzel ist inklusive. Natürlich gibt es auch jede menge Auswahl für hungrige z.b. Currywurst, Hamburger, Pizzen, Crepes und vieles mehr. Und an süßes wie Schmalzgebäck, Liebesäpfel und Lebkuchenherzen wird es hier auch nicht fehlen.  Jeden Freitag stimmt ein Feuerwerk um  22.30 Uhr auf dem Heiligengeistfeld das Wochenende ein und macht Nachts diese Bunt beleuchtete Erlebnismeile zu einem Highlight. Jetzt zum Winter liebe ich es mit einem Glühwein und Schmalzgebäck über den Dom zu Bummeln. Natürlich ist meine Kamera und Stativ immer dabei. Im Gegensatz zum Sommerdom hat man im Winter die Gelegenheit (weil es früh dunkel wird) nicht erst zu später Stunde tolle Nachtaufnahmen zu machen. Die vielen Lichter des Doms sind für mich immer die Gelegenheit atemberaubende Langzeitbelichtungen zu machen. Die drehenden und rotierenden Fahrgeschäfte bringen bei Langzeitbelichtungen tolle Effekte wie Lichtzieher.  Dabei kommen immer spektakuläre Bilder mit Lichtzieher zustande. 

booster
eclipse
hamburger-dom
kettenkarussell
shaker
buntes-karussell
graffitis
karussell
riesenrad
wahrzeichen-vom-hamburger-dom
Riesenr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..