



Moin liebe Fotografie Freunde
Mein Name ist Andrea. Ich lebe in Hamburg. Ich fotografiere seit 1983. Als Teenager entdeckte ich die Leidenschaft für Fotografie durch eine Fotografin. Ich lernte das Handwerk der analogen Fotografie und die Arbeit in der Dunkelkammer von ihr. Ich fotografiere fast schon mein ganzes Leben, aber die digitale Fotografie und die Bildbearbeitung ist was völlig anderes. Der Unterschied von der analogen zu digitalen Fotografie ist riesig. Als ich mit einer analogen Kamera das Fotografieren anfing ( eine Minolta ) musste ich Geduld lernen. Denn der Film musste erst einmal zu Ende fotografiert und anschließend ins Labor gebracht oder selber in der Dunkelkammer entwickelt werden. Also, viel Aufwand bis zum fertigen Ergebnis. Beim Fotografieren, wusste man nie wie das Bild wird. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen so zu fotografieren. Vor allem kann man mit einer digitalen Kamera sich ausprobieren, weil man das fertige Bild sofort sieht. Ich kann den Unterschied zwischen verschiedenen Blenden und Belichtungszeiten vergleichen. Bei der analogen Kamera wusste ich nicht mehr welche Blende hatte ich und mit was für eine Belichtungszeit hab ich fotografiert, wenn ich ein gelungenes Foto in der Hand hielt.
Die Fotografie hat mich nie losgelassen. Und so habe ich mich im März 2018 Selbstständig gemacht. Ich verdiene jetzt meinen Lebensunterhalt erfolgreich mit der Fotografie, und habe es nie bereut meine Leidenschaft mit einem Job getauscht zu haben. Die schönsten Bilder von Hamburg, stelle ich in meinem Shop als Leinwand, Acrylglasbilder und Foto-Poster zum verkauf.
Hamburgs schönste Seiten als Wandbild
Mein Blog zeigt Hamburg von seiner schönsten Seite. Tipps von einer Fotografin für Fotografen und Hobby Knipser oder für Leute, die Hamburg selbst entdecken wollen, abseits der Sightseeing Touren.
Wenn ich in eine andere Stadt reise, wünsche ich mir immer eine Webseite zu finden, die mir gute Fotospots zeigen und auch Insidertipps von Leuten die ihre Stadt gut kennen. Aber finde mal solche Seiten. Das war dann meine Idee für einen Blog, gute Fotospots für (Hobby) Fotografen. Alte Tunnel mit Graffitis für Social Media Bilder und Videos, den Hafen abseits der Landungsbrücken. So stelle ich mir einen guten und interessanten Blog vor.
Mittlerweile habe ich Besucher aus der ganzen Welt, und es macht Spaß eine so tolle Stadt wie Hamburg zu erkunden und auch selbst neue außergewöhnliche Plätze zu entdecken und die in meinem Blog mit euch zu teilen. Denn, es müssen nicht immer die typischen Sehenswürdigkeiten sein.
Ich freue mich auf viele Feedbacks von euch, also viel Spaß mit meinem Fotoblog.
Auf Instagram bin ich als Nightsharker unterwegs
Ihr könnt mir auch auf Facebook folgen