Ich bin mal wieder Nachts auf der Reeperbahn unterwegs gewesen. St Pauli ist der wirklich Quirligste und lebhafteste Stadtteil von Hamburg, egal wann man über die Reeperbahn geht, ist er voll von Touristen und Partygänger. Dort tobt das Leben, überall blinkt und leuchtet es. Hier findet ihr immer tolle Motive zum Fotografieren. Hamburg ist immer eine Reise wert, ein Abstecher auf den Kiez sollte man auf jeden Fall machen. Zur Geschichte, die Reeperbahn ist ein Teil (Partymeile) im Stadtteil St Pauli. Deutschland hat ja die liberalsten Prostitutionsgesetze der Welt und auf der Reeperbahn wird sie gelebt. Neben viele Clubs, Restaurants, Kneipen und (Sex) Shops, gibt es auch viele Bordelle. Auf St Pauli hinter der Reeperbahn ist der Heiligengeistfeld auf der 3 Mal im Jahr das größte Volksfest in Norddeutschland, der Hamburger Dom(Blog Beitrag HH Dom) . Im Frühjahr, Sommer und Winter kann man den Kiez-Bummel mit einem Besuch auf dem Dom machen. Der Hamburger Michel ist auch nicht weit, 5 min Fußweg. Auf St Pauli gibt es noch das Bismarck Denkmal, eine knapp 15m hohe Granitstatue des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck, zwischen den St Pauli Landungsbrücken und der Reeperbahn. Bismarck schaut in Richtung Reeperbahn und hält immer einen wachsamen Blick auf den Kiez. Also kurz gesagt St Pauli ist ein Stadtteil, den man auf jeden Fall mal besuchen sollte.




















Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte einmal auf die Obdachlosigkeit in Hamburg speziell auf St Pauli machen. St Pauli war immer ein Arbeiter Stadtteil, viele normale Arbeiter und Arbeitslose waren hier zuhause. Kaum jemand wollte gerne auf St Pauli wohnen, es hatte immer ein schmuddel Image, leider sind die Mieten auch hier so explodiert das viele Bewohner verdrängt wurden, die hier Jahrzehnte gelebt haben.
Denn mittlerweile finden es Promis und Reiche Leute es besonders Hipp auf St Pauli zu wohnen oder ein Zweitwohnsitz dort zu haben, was gierige Vermieter meinen, diese Aufwertung für eine drastische Mieterhöhung zu nutzen. Diese Verdrängung der Altmieter, die sich diese Mieten nicht mehr leisten können stehen, vor einer in Hamburg dramatischen Wohnungsnot entgegen.
Obdachlosigkeit ist das Ergebnis. Geht nicht einfach an ihnen vorbei, jede Obdachlosigkeit hat auch eine Geschichte und Gesichter. Ein Lächeln oder mal ein oder zwei Euro tun euch nicht weh, Missachtung und Ignoranz aber sehr.
Ich hoffe das euch mein Beitrag über die Reeperbahn gefallen hat, wie immer sind auch wieder ein paar Bilder als Poster, Acrylbilder und Leinwände in meinem Onlineshop Hamburg Wandbilder erhältlich.
Ein Kommentar zu „Reeperbahn“