Hafenmuseum

Kaischuppen 50a im Hansahafen

Wer den Hamburger Hafen aus der Stückgut-Zeit, also bevor es Container gab, sehen möchte, der sollte mal ins Hafenmuseum gehen.Das Hafenmuseum befindet sich im ehemaligen Freihafen. Ich habe es bei gutem Wetter mit einer Fahrradtour verbunden. Von den Landungsbrücken durch den alten Elbtunnel zum Bornsteinplatz von dort ca. 10 min mit dem Fahrrad (3,8 Km) die Hermann Blohm Straße folgen und über den Veddeler Damm.Das Hafenmuseum gehört zum Museum für Arbeit, dort kann man die Geschichte und Entwicklung des Hamburger Hafens hautnah erleben. Das Denkmal geschützte Gelände aus der Kaiserzeit zeigt alte Züge und Kräne aus der Stückgut-Zeit als die Waren noch einzeln be und entladen werden mussten. Bis ende 1960er Jahre, wurde auf dem Gelände der Südamerika verkehr abgewickelt.Im Kaischuppen 50a werden historische Objekte der Hamburger Hafengeschichte seit 1866 zum Thema Schifffahrt, Schiffbau und Güterumschlag gezeigt.Auf dem Außengelände kann auf der eigenen Ponton Anlage, der alte Schwimm-Dampfkran und ein Schutendampfsauger besichtigt werden.

Auf dem Außengelände kann auf der eigenen Ponton Anlage, der alte Schwimm-Dampfkran und ein Schutendampfsauger besichtigt werden.

kraene-und-zuege-im-hafenmuseum
Kräne und Züge im Hafenmuseum
dampfspeicherlok-im-hafenmuseum
Alte Dampfspeicherlok
Das Deck vom Schwimmkran
hafen-im-museum
Ein alter Containertransporter der HHLA im Hafenmuseum
ein-umgebauter-Smart
eine-alte-lokomotive-im-hafenmuseum
Eine alte Dampfspeicherlok im Hafenmuseum
eine-alte-lokomotive
Alte Dampfspeicherlok
ein-waggon-der-hafenbahn
Ein Waggon der Hafenbahn
alte-lokomotive-zieht die-hafenbahn
Eine alte Lokomotive zieht die Hafenbahn
alte-hafenkraene
alter-schwimmkran-im-hafenmuseum
hafen-museum-hamburg
alte-hafenkraene
ein-alter-hafenkran
ein-oldtimer-zug
Ein alter Schienenbus namens Fridolin
kran-im-hafenmuseum

 

4 Kommentare zu „Hafenmuseum

  1. Wie schön, ich war im August das erste Mal in Hamburg und es hat mir so gut gefallen, dass es bestimmt nicht das letzte Mal sein wird und inzwischen schaue ich mir sehr gerne deine Fotos an. herzliche Grüße aus Wien

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Myriade. Freut mich das du Hamburg so liebst wie ich. Als Fotografin möchte ich Hamburg mit meine Bilder zeigen. Ich hoffe du kommst nochmal wieder, denn es gibt so viel zu entdecken. Lg Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..