Der Stadtteil Sternschanze
Schanzenviertel
Heute möchte ich euch mal ein Stadtteil vorstellen, der für mich, neben St. Pauli natürlich, zu den quirligsten und lebhaftesten Stadtteil in Hamburg gehört.
Liegt aber auch wahrscheinlich daran, dass die Sternschanze, auch „Schanze oder Schanzenviertel“ genannt, direkt wenige Gehminuten von der Reeperbahn entfernt liegt.
Für jeden Fotografie-Liebhaber, der / die Streetart und Street Fotografie so liebt wie ich, ist dieser Stadtteil ein absoluter Tipp von mir. Die bekanntesten Streetartkünstler Hamburgs haben diesen Stadtteil gestaltet. Es gibt kaum ein Haus oder Hauseingang ohne Streetart, was ich an der so Schanze so liebe. Wenn ich mit der Kamera dort spazieren gehe, entdecke ich immer wieder neue Graffitis. An der Brücke am U-Bahnhof Sternschanze, hat der Stadtteil, mit den Graffitis, sogar einen echten New York Style.
Aber auch Kulinarisch, lässt sich viel entdecken, internationale Restaurants und Imbisse an jeder Ecke, aber auch urige Kneipen, die noch die originale Innenausstattung aus den Anfängen der 1900 Jahren.
In dem Zentrum des Schanzenviertels, ist die Rote Flora, ein besetztes Haus, welches als Kulturzentrum genutzt wird, und beim G 20 Gipfel 2017 weltweit Schlagzeilen machte.
Also, ein sehr alternativer Stadtteil, der sehr sehenswert ist. Am Tag ein cooler Fotospot, und bei Nacht eine coole Partymeile.










Tolle Gegend für Streetfotografie
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Lg Andrea
LikeLike
Hach, Schanze! Ich krieg grad‘ Fern-Heimweh. 🙂 Sehr schöner Streifzug! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
ich mag die „Schnanze“ in HH sehr – vielen Dank für das Mitnehmen!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die Schanze auch sehr, ich habe da mal gewohnt, auch auf der Reeperbahn, wenn man jung ist, ist das toll. Die Schanze ist mein zweites zu Hause, und wird es auch immer bleiben. Lg. Andrea
LikeLike