Strandperle

Der Strand in Oevelgönne gehört im Sommer zu den beliebtesten Platz bei Hamburgern. Zum Feierabend oder am Wochenende am Strand sitzen und den Sonnenuntergang bei einem kühlen Bier oder Limo und einem Fischbrötchen genießen, oder in einem der vielen Lokale oder Beachclubs sitzen.
Eins der Beachclubs möchte ich euch einmal vorstellen, die Strandperle. Wenn man mit der Fähre kommt, steigt man in Neumühlen Oevelgönne aus. Man kann entweder über den Strand in wenigen Minuten zur Strandperle gehen, oder oben den Weg an den alten Kapitänshäuser vorbei. Über den Weg habe ich auch schon mal einen Blogbeitrag gemacht. Der Weg führt an wunderschöne alte Häuser vorbei. Auf höhe der Himmelsleiter (eine Treppe mit 126 Stufen von der Elbchaussee) kommt man zum Eingang der Strandperle. Die Strandperle hat sich zu einem echten Szeneladen  entwickelt. Im Sommer ist es schwer noch ein Sitzplatz zu bekommen, aber man kann sich auch zu den vielen anderen die es sich im Sand gemütlich gemacht haben dazu gesellen.  Die Atmosphäre im Sommer ist wirklich toll. Verliebte sitzen zusammen um den Sonnenuntergang genießen und schauen den treiben gegenüber im Hafen zu, große und kleine Schiffe kommen vorbei und fahren von hier aus in die weite Welt. Hamburger gehen mit ihren Hunden am Strand spazieren und holen sich ein Fischbrötchen, man könnte fast vergessen, dass wir in einer Großstadt sind.

anleger-steg-oevelgoenne
Der Fähranleger in Oevelgoenne
blaue-stunde-am-museumshafen
Sonnenuntergang in Oevelgönne
blick-von-himmelsleiter-auf-oevelgoenne
Blick von der Himmelsleiter auf den Elbstrand
feuerschiff-elbe-3-am-elbstrand
Das Feuerschiff Elbe 3 am Elbstrand
der-museumshafen-und-leuchtturm-in-oevelgoenne
Der Museumshafen und Leuchtturm am Anleger Oevelgoenne
der-blick-durch-baeume-auf-elbstrand-und-hafen
und auf die Strandperle
strandperle

Die Strandperle nach Sonnenuntergang

der-weg-von-der-elbchausse-zur-strandperle
Der Weg von der Elbchaussee zur Strandperle
moewen-sitzen-auf-einer-Mauer-in-oevelgoenne
Der Strand in Övelgönne

3 Kommentare zu „Strandperle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..